Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Jochen Kittner
Vier Zimmer, Küche, Bad (29. Folge: Gewissensfrage)
Technische Realisierung: Roland Seiler
Regie: Hans Gerd Krogmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Friedrich von Bülow Robert Ursula Langrock Magda Irene Harprecht Tobias Lelle Thomas Horst Beilke Opa Manfred Georg Herrmann Hannes Andreas Szerda Micha Manuela Alphons Julia Rolf Dienewald Berater Gert Keller 1. Frager Ludwig Thiesen 2. Frager Reinhard Horras Frank Günther Heitzmann Dieter Manoel Ponto Charly
Thomas hat Probleme: Er steht mitten im Abitur, hat gestern die Mathe-Arbeit verhauen (wo er doch Physik studieren möchte) und bekommt heute den Musterungsbescheid. Auf diesen "Ernstfall" war er vorbereitet. Sein Entschluß, den Wehrdienst zu verweigern, steht fest. Den Widerstand seines Vaters hat er einkalkuliert, deswegen erzählt er zuhause lieber nichts. Was passiert aber, wenn er das Abitur tatsächlich nicht schafft? Die Bundeswehr ist ein krisensicherer Arbeitsplatz und eine solide Ausbildungschance dazu, das sagt Robert. Wieso soll man die Bundeswehr denen überlassen, die sowieso rein wollen oder zu angepaßt sind, ihre eigene Meinung zu vertreten, das sagen ausgerechnet die Klassenkameraden, auf deren politisches Urteil Thomas immer viel gegeben hat. Die Freundin Julia, bei der er die entscheidende Unterstützung für seinen Entschluß zu finden hofft, will nicht, daß er sich allzu fest an sie bindet. Jetzt weiß er gar nicht mehr, was er soll.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / unbekannt 1975
- Erstsendung: 02.03.1975 | 28'25