Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Michael Uhl
Tallymann und Schutenschubser
Niederdeutsches Hörspiel
Vorlage: Tallymann und Schutenschubser (Theaterstück, niederdeutsch)
Komposition: Frank Wacks
Regie: Michael Uhl
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Jan Jalass Jockl Hoffmann Karl Heinrich Altstaedt Rolf Hartz Gerd Metscher
Sie hatten ganz unterschiedlich Pläne, aber alle fünf sind im Hamburger Hafen gelandet und haben dort ihr Arbeitsleben verbracht. Sie waren Schiffsführer oder Stauer, Tallymann oder eben ‘Schutenschubser‘. Aber ein Hafen ist lebendig, er verändert sich, und so veränderte sich auch ihr Leben.
Diese "Revue" von Michael Uhl wurde mit den fünf Hafenmännern zusammen entwickelt und auf die Bühne gebracht. Aus sehr verschiedenen Blickwinkeln bekommt man so ein beeindruckendes Bild vom Hamburger Hafen, wie er war, wie er wurde und wie er vielleicht werden wird.
Das zugrundeliegende Theaterstück wurde mithilfe des Ohnsorgtheaters und des Hamburger Hafenmuseums realisiert und auf Hafenbarkassen und im ‘Schuppen 1‘ des Hafenmuseums aufgeführt.
Weitere Informationen
Michael Uhl, geboren 1971 Santiago de Chile, wuchs in Schwäbisch Gmünd auf. Nach einem Studium in Germanistik, Sport, Geschichte und Philosophie arbeitete er im Theater als Regisseur und Rechercheur. Seit ein paar Jahren ist er auch im Hörfunk tätig. "Tallymann und Schutenschubser" ist seine dritte Inszenierung für das Niederdeutsche Hörspiel.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk 2016
- Erstsendung: 03.08.2016 | NDR 90,3 | 21:05 Uhr | 40'28
Auszeichnungen
- Zonser Hörspielpreis 2017 (3. Platz)