Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Ernst-Otto Schlöpke

Julius Knoop klaut nich

Niederdeutsches Hörspiel

Regie: Rolf Nagel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Uwe FriedrichsenJulius Knoop
    Ursula HinrichsGitte, seine Frau
    Hans TimmermannBürgermeister
    Herma KoehnLieschen Lütt
    Frank GrupeErich Lütt, ihr Neffe

Jeder im Ort weiß: Der "Barbutsch" Julius Knoop ist ein ehrenwerter Mann. Dass er seinen Salon wegen schlechter Geschäfte schließen musste, ist nicht seine Schuld. Und dass er einen Posten als Museumswärter bekommt, entspricht seinen Verdiensten. Merkwürdig nur, dass der Bürgermeister, der offenbar ein Auge auf die Gattin des Friseurs geworfen hat, dafür sorgt, dass Julius immer die Nachtschicht bekommt. Aber fest steht: Julius Knoop klaut nicht. Und wenn er sich angesichts der Ereignisse gezwungen sieht, sich als alte Dame zu verkleiden, dann wird das seine ehrenhaften Gründe haben! 

Weitere Informationen
Ernst-Otto Schlöpke (geb. 1922 in Schleswig-Holstein) arbeitete in der pharmazeutischen Industrie und schrieb nebenher in plattdeutscher Sprache 50 Hörspiele und immer wieder "gereimtes Satirisches". Aus beruflichen Gründen ging er nach Bremen, wo er bis zu seinem Tode lebte. Er war verheiratet und hatte zwei Kinder. EOS, wie er von seinen Freunden und Kollegen gerne genannt wurde, starb am 11.06.2011 in Bremen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk 1985
  • Erstsendung: 18.02.1985 | 49'11

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?