Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Erwin Seßler
Der Talhof
Dramaturgie: Friedrich Alfred Schiler
Technische Realisierung: Walter Koppenhöfer
Regie: Manfred Rolf Seemann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Walter Schultheiß Oscar Müller Utha Brendel Eugen Morlock Lotte Hardt
Der Talhof, irgendwo auf der Schwäbischen Alb, wird von Vater und Sohn mehr recht als schlecht umgetrieben. Landwirtschaft im traditionellen Sinne rentiert sich nicht mehr. Aber wie man umstellen, oder ob man ganz aufgeben soll, darüber gehen die Ansichten der beiden sehr weit auseinander. Dazu kommt der viele kleine tägliche Ärger in dem frauenlosen Haushalt. Aber wieder eine Frau auf den abgelegenen Hof zu bekommen, ist sehr schwierig. Sohn und Vater bemühen sich vergeblich darum. Bis ausgerechnet ein junges Mädchen aus der Stadt, eine Bekannte aus dem gemeinsamen Reitverein, die Situation ändert. Daß aus dem bäuerlichen Talhof am Ende ein rentabler Reithof für meist städtisches Publikum wird, ist gar nicht so untypisch für die derzeitige Entwicklung auf der Südwestalb.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1979
- Erstsendung: 14.10.1979 | SWF1 | 44'00