Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Elisabeth Wyrambe

Landluft oder Zuzug

Redaktion: Rudolf Stähle
Technische Realisierung: Fritz Gortner, Barbara Huber

Regie: Carola Preuß

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jochen NixErwin Bergner; Frührentner
    Brigitte Walterseine Frau Magret
    Angelie Chamkaraihre Tochter Monika
    Claus BerlinghofBürgermeister Barsch
    Toni Weidnerseine Mutter Käthe
    Elsbeth JandaOchsenwirtin Rosel
    Werner Moserihr Sohn Thomas
    Rudi SpiethHubert Haffner; Bäckermeister aus Eichberg
    Günter VetterHorst Wenz; Landwirt
    Fred ReyesMax Schwall; Briefträger

Irgendwo liegt Irgendingen, freundlich an die Hügel der hügeligen Landschaft geschmiegt. Hier das betriebsame Grafenweier, mit Bahnhof und Industriegebiet, dort das ländlich satte Talhausen mit dem guten Boden und auf der Höhe, am Waldrand, das kleine, idyllische Eichberg - seit der Gemeindereform nur noch Irgendingen 1, 2 und 3. Mit dieser Gemeinde hat es sogar so ein gestandener Mann wie Bürgermeister Barsch nicht leicht; leicht haben es aber auch nicht die zugezogenen Stadtleute, bis sie sich mit den ländlichen Sitten und den Ortsrivalitäten auskennen. Davon erzählt heute unser Spiel "Landluft oder der Zuzug". 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1985
  • Erstsendung: 31.03.1985 | 47'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?