Szenische Lesung

Autor/Autorin: Torben Kuhlmann

Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Vorlage: Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond (Kinderbuch)

Regie: Marlene Breuer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Bastian PastewkaAlle Rollen

Auf ihrem frisch bezogenen Dachboden entdeckt die kleine Maus Nils ein Teleskop, mit dem sie fortan den Mond beobachtet. Erst ist er eine große runde Kugel, dann wird er immer schmaler – und am darauffolgenden Tag ist er ganz verschwunden! Begeistert berichtet Nils den anderen New Yorker Mäusen von seinen Erkenntnissen und versucht sie davon zu überzeugen, dass der Mond kein Käse ist. Doch niemand glaubt ihm. Also macht sich die kleine Maus ans Werk: Studiert die Gegebenheiten im Weltall, näht sich einen Raumanzug, entwirft Pläne und konstruiert schließlich eine Rakete. Kein ungefährliches Vorhaben! Mit Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond geht die Geschichte der Mäuseluftfahrt weiter: Nach Charlie, jener kleinen Maus, die in einem selbstgebauten Flugapparat alleine und in einem Rutsch den Atlantik überquerte, hebt nun Nils ab, erneut kongenial umgesetzt durch Bastian Pastewka.

Weitere Informationen
Bastian Pastewka, geboren 1972, beendete sein Studium der Pädagogik, Germanistik und Soziologie frühzeitig und trat stattdessen erfolgreich ab 1992 in verschiedenen Bühnen- und Fernsehprogrammen auf. Auch auf der Kinoleinwand, am Theater, im Hörspiel und als Synchronsprecher feiert er große Erfolge. Als einer der beliebtesten Komiker Deutschlands erhielt er bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach den Deutschen Comedy- Preis, den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis und die Goldene Kamera. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2016
  • Erstsendung: 24.09.2016 | hr2 | 14:05 Uhr | 46'26

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2016/2020 (unter dem Titel "Die großen Mäuse-Abenteuer")

Auszeichnungen

  • hr2-Hörbuchbestenliste September 2016 (3. Platz)
  • Deutscher Kinderhörbuchpreis BEO 2017

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?