Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Ferdinand von Schirach
Terror
Vorlage: Terror (Theaterstück)
Regie: Ulrich Lampen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jakob Diehl Lars Koch Thomas Loibl Verteidiger Ulrich Noethen Vorsitzender Richter Karoline Eichhorn Staatsanwältin Tilo Werner Lauterbach Marie Jung Nebenklägerin Benjamin Kirsch Nachrichten
„Wir müssen begreifen, dass wir im Krieg sind“, sagt die Staatsanwältin, „die Welt um uns droht einzustürzen.“ Verhandelt wird der Fall des Lars Koch, Major der Luftwaffe. Er hat mit einem Kampfjet ein Zivilflugzeug der Lufthansa abgeschossen, das von einem Terroristen entführt worden war. Koch hatte verhindern wollen, dass der Terrorist seine Drohung wahr macht und das Flugzeug über der ausverkauften Münchner Allianz Arena zum Absturz bringt. Verhindert wurde – möglicherweise – das Attentat auf 70.000 Menschen. Aber 164 Menschen starben. Ist der Angeklagte ein Held oder ein Verbrecher? Es geht um das richtige und das falsche Handeln.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2016
- Erstsendung: 13.11.2016 | NDR Info | 50'33
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2016
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Nichtwähler. Im Radio verzichtet "Terror" auf den Richterspruch des Publikums. In: Süddeutsche Zeitung vom 11.11.2016. S. 37.