Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Christian Rottler
Proust ist mein Leben, doch es langweilt mich sehr
Komposition: Christian Rottler
Musik: Deer, Ruede Hagelstein, Move D
Ensemble Musik: Galakomplex, Lenin Riefenstahl
Regie: Christian Rottler, Martin Hirsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Nicole Heidrich Hartmut Oesterle Peter Schütz Andreas Ziemann
Erst ist es nur ein Song von Christian Rottler & Galakomplex:
»Proust ist mein Leben, doch es langweilt
mich sehr«. Aber die Veröffentlichung auf youtube ist
der Anlass für die Anfrage eines gewissen Eberhard Pontifex,
der für einen Sammelband zum Thema Proust von
Rottler wissen will, was den Anstoß zu diesem Song gab.
Der Rottler schreibt sich warm, aus dem gewünschten
kurzen Kommentar wird ein ganzer Beitrag über Erlebnisse
und Folgen der nicht zu Ende gebrachten Proustlektüre.
Das Fazit: »Gebäck in Lindenblütentee zu tauchen
ist einfach nicht mein Bier.« Doch um den abgeschickten
Rottlerschen Beitrag bleibt es still, der Pontifex rührt
sich über Wochen nicht. Erst als er mit dem Herausgeber
des Sammelbands, Professor Albert Gier, Kontakt aufnehmen
kann, wittert Rottler wieder Morgenluft. Ein E-Mailwechsel
entspinnt sich, über Proust, die Zuverlässigkeit
von Handwerkern und Heizungen, die literarischen Vorlieben
der Lebensgefährtinnen im Allgemeinen und die
Qualität des Rottlerschen Beitrags im Speziellen. Der Professor
will den Beitrag nicht veröffentlichen, der Rottler
den Proust nicht fertig lesen, aber dafür macht er aus
dem ganzen Vorgang ein Hörspiel.
Weitere Informationen
Christian Rottler, geboren 1978 in Stuttgart, hat an der
Bauhaus-Universität Weimar am Lehrstuhl
»Experimentelles Radio« studiert
und lebt in Stuttgart als Songwriter, Autor
und Journalist.

Produktions- und Sendedaten
- Christian Rottler / Martin Hirsch 2016
- Erstsendung: 30.08.2016 | SWR2 | 37'34
Rezensionen (Auswahl)
- Eva-Maria Lenz: Ein Abseits-Abenteuer. In: epd medien, Nr. 38 vom 16.9.2016, S. 34.