Originalhörspiel

Autor/Autorin: Arthus C. Caspari

Könemanns Vernichtung und Erneuerung der Hamburgischen Dramaturgie

gelegentlich eines Besuches bei Gotthold E. Lessing

Regieassistenz: Marianne Meek-Therstappen

Regie: Carlheinz Caspari

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ernst MeisterErzähler

Eines Tages taucht ein Landstreicher mit seinem Hund bei Lessing auf. Er bleibt einen Winter lang, diskutiert mit dem seßhaften Bibliothekar die ihm eigene zynische Philosophie und verschwindet im Frühjahr nach Hippieart wieder ins Weite. Im Jahr 1979 kommt er aus den Regionen des amerikanischen Schriftstellers Castaneda mittels Hijack zurück und findet Lessing im automatisierten deutschen Literaturbetrieb unter seinem Denkmal am Hamburger Gänsemarkt, um ihm dort seine neuen kultursoziologischen Erkenntnisse zu suggerieren. Die in zweihundert Jahren gründlich veränderten Verhältnisse bedingen eine andere Dramaturgie, die das praktizierte feudal-bürgerliche Schema übersteigt, wenn das kulturelle Niveau nicht auf den Nullpunkt absinken soll. Dazu bedarf es jedoch der Vordenker vom Rang eines Lessing. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1979
  • Erstsendung: 13.10.1979 | 94'44

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?