 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Kathrin Lange
    
40 Stunden
  Vorlage: 40 Stunden (Kriminalroman)
  
  Bearbeitung (Wort): Sven Stricker
  
  Komposition: Alexander Bick
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Gunda Herke
  Regieassistenz: Anna Seibt
    Regie: Sven Stricker
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Karim Cherif - Faris Iskander - Bjarne Mädel - Niklas Hesse - Ulrike C. Tscharre - Erzählerin - Matthias Brenner - Paul Sievers - Fabian Busch - Ben Schneider - Romanus Fuhrmann - Robert Tromsdorff - Katharina Pütter - Ira Jenssen - Judith Engel - Dr. Anke Geiger - Christopher Heisler - Alexander Ellwanger - Mark Kofi Asamoah - Dr. Makame - Janna Horstmann - Frau - Etienne Roeder - Fahrradkurier - Marian Funk - Polizist - Fritz Hammer - Werner Ellwanger 
    Als Faris Iskander, Ermittler einer Sondereinheit für religiös motivierte Verbrechen, ein Video erhält, in dem ein Mann ans Kreuz geschlagen wird, beginnt für ihn ein Albtraum. Ihm bleiben
40 Stunden, um das Opfer zu finden. Wenn er scheitert, wird der Täter überall in Berlin Bomben zünden. In der Hauptstadt finden die Ökumenischen Kirchentage statt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
    
     Weitere Informationen
    Kathrin Lange wurde 1969 in Goslar am Harz geboren. Sie wurde zuerst Buchhändlerin und dann Schriftstellerin. Heute ist sie Mitglied bei den International Thriller Writers und schreibt sehr erfolgreich Romane für Erwachsene und Jugendliche. Sie lebt in einem kleinen Dorf bei Hildesheim in Niedersachsen. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio Kultur (Deutschlandradio) 2016
- Erstsendung: 29.08.2016 | Deutschlandradio Kultur | 21:30 Uhr | 50'00
 
                    