Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Mario Göpfert, Hans Christian Andersen

Ein Tannenbaum träumt

Nach Märchenmotiven von Hans Christian Andersen

Vorlage: Der Tannenbaum (Märchen, Dänisch)
Komposition: Wolfgang von Ackeren

Regie: Klaus-Michael Klingsporn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Tonio Arango
    Roman KnizkaLinkshand
    Markus MeyerTanne
    Florian LukasRechtshand
    Annette StrasserHausmaus
    Lisa HrdinaFeldmaus

Eben hat der kleine Tannenbaum noch in der warmen Stube gestanden und geglitzert und gefunkelt. Jetzt sind die Festtage vorbei und er ist auf dem dunklen Dachboden gelandet. Wie wird es für ihn weitergehen? Kommt er zurück in den Wald? Wird er wieder geschmückt? Die Hausmaus hat es sich über die Weihnachtstage mit ihrer Cousine Feldmaus gutgehen lassen. Leider ist sie darüber zu dick geworden und passt nicht mehr durch ihr Mauseloch. Auf dem Dachboden versteckt sie sich vor dem Kater. Und noch einer ist auf dem Dachboden: der faule Fäustling - Bruder Linkshand, er ging verloren und liegt nun zufrieden in einer Ecke. Er hofft, dass alles so bleibt wie es ist. Soll sich sein Bruder Rechtshand allein abrackern. Hier auf dem Dachboden begegnen sie sich. Jeder hat seine Hoffnungen und Träume. Ob sie sich wohl am Ende erfüllen?

Weitere Informationen
Mario Göpfert wurde 1957 in Dresden geboren und ist ein deutscher Kinderbuchautor. Er erlernte des Beruf des Schriftsetzers. Von 1985–1991 war er freiberuflicher Autor und verfasste zahlreiche Hörspiele. Danach hatte er verschiedene Stellen in der Kultur und der Öffentlichkeitsarbeit und ist seitdem wieder freischaffender Schriftsteller. Für die Sendung Ohrenbär schrieb er zahlreiche Hörspielgeschichten.

Hans Christian Andersen wurde 1805 in Odense geboren. Er war der bekannteste dänische Dichter und Schriftsteller, der zahlreiche zur Weltliteratur zählende Märchen verfasste (u. a. „Die Schneekönigin“, „Die kleine Meerjungfrau“, „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“). Er starb 1875 in Kopenhagen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2015
  • Erstsendung: 25.12.2015 | Deutschlandradio Kultur | 46''28

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?