Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Eli Marcus
He hät sinen Dag
Schnider un Mürken
Posse in 1 Akt
Vorlage: He hät sinen Dag off Schnieder un Mürken (Theaterstück, niederdeutsch)
Regie: Wilhelm Wahl
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Stitz Schröder Meister Twänt Anton Imkamp Druffel, Mürken Lene Hofmann Kruschke, Witwe und Hausbesitzerin
"Die Eigensendungen aus Münster zeigten in der verflossenen Woche einen mehr lokalen Einschlag. Wenn Münster am letzten Sonnabend in einer ''Westfällischen Stunde'' zwei plattdeutsche Einakter von Ellis Marcus, alls Natz Ohme, brachte, so war das keine literarische Angelegenheit. Zur Literaturfähigkeit gehört mehr; aber ein kleiner humoristischer Leckerbisssen für die einheimischen Kenner, die Ortskundigen und mit dem Milieu und den Volkstypen Vertrauten. - Für solche Hörer hatte die Stunde ihre besonderen Reize, und gerade diesen wurde das von Wilhelm Wahl sehr geschickt geleitete Spiel zu einem kleinen Erlebnis. (N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 20 [15. Mai 1927]. S.1927)
Weitere Informationen
Übertragung aus Münster

Produktions- und Sendedaten
- WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1927
- Sendeplatz: Westfälische Stunde
- Erstsendung: 30.04.1927
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)