Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Fritz Peter Buch
Michael Reinhold Lenz
Regie: Ulrich Lauterbach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Michael Degen Michael Reinhold Lenz Siegfried Nürnberger Gotthold Werner Eichhorn Kaspar Hans Schellbach Haudy Gerhard Retschy Freund/Rammler Erwin Scherschel 1. Soldat Malte Horstmann 2. Soldat Jochen Striebeck Friedrich von Kleist Werner Xandry Wache Hansjoachim Krietsch Salzmann Peter Fitz Jung Wolfgang Hinze Lerse Arnold Richter Weyland Kirsten Dene Friedericke
Die Schauspiele "Der Hofmeister" und "Die Soldaten" weisen Lenz als
bedeutenden Dramatiker des Sturm und Drang aus. 1771 lernte der junge
Dichter als Hofmeister adliger Herren Goethe in Straßburg kennen; diese
Begegnung wurde schicksalhaft für ihn. Was Goethe für Lenz bedeutete,
hat Fritz Peter Buch in einem Hörspiel darzustellen versucht. Es
schildert den dramatischen Verlauf einer Nacht, in der Lenz in der
kleinen Rheinfestung Fort Louis bei Straßburg zum erstenmal Goethes
"Götz" liest. Dem Text liegen Begebenheiten zugrunde, wie sie aus
Briefen, Werken und Fragmenten überliefert sind. Die Ursendung des
Hörspiels erfolgte durch den SWF Frankfurt am 16.06.1932 mit Mattias
Wiemann in der Titelrolle. (Pressetext des Österreichischen Rundfunks)

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 1966
- Erstsendung: 14.12.1966 | 64'50