 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin: 
    Karl Widmaier
    
Der Oettinger
Hohenzollerisches Heimatspiel in fünf Akten aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts
  Vorlage: Der Oettinger (Theaterstück )
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Ernst Stockinger
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Manfred Leber - Graf Friedrich von Zollern, gen. der Oettinger - Georg Braun - Graf Eitel Friedrich von Zollern - Arthur Schwall - Graf Friedrich von Zollern, genannt Fritzli, Domherr zu Straßburg - Rosa Gruber - Fürstregentin von Württemberg - Margaret Carlson - Walburg "Die Maid aus dem Steinlachtal" - Georg Fischer - Menloch von Dettlingen, Oettingers Waffenmeister , Feldhauptmann des Bundes der schwäbischen Reichsstädte, Führer des Ulmer Kontigentes - Karl Bauer - Junker Hans von Sturmfeder 
    "Ort der Handlung Schloßhof auf der Burg Zollern. Am Kloster Stetten. Beim Domherrn Fritzli zu Straßburg. Im Schlosse Mömpelgard. Burghof auf Mömpelgard. Zeit der Handlung: Anfang des XV. Jahrhunderts" (Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang, Heft 35, 1927, Seite 2425)
    

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1927
- Sendeplatz: Gastspiel der Schwäbischen Heimatspiele
- Erstsendung: 29.08.1927 | 20:00 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)