Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Maja Nielsen

Martin Luther - Glaube versetzt Berge

Vorlage: Martin Luther - Glaube versetzt Berge (Kinderbuch)
Komposition: Rainer Quade
Redaktion: Monika Frederking
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Barbara Göbel
Regieassistenz: K. Schnell

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jona MuesLuther
    Udo SchenkErzähler
    Maja NielsenErzählerin
    Jean Paul BaeckFreund 1
    Moritz HeidelbachFreund 2
    Mareike HeinFrau 1
    Guido LambrechtMann 1
    Kerstin ThielemannFrau 2
    Klaus-Dieter PittrichMann 2
    Jakob RodenSprosse
    Klaus NierhoffVater/Hochnäsige Stimme
    Walter GontermannPrior/Alexander
    Reinhart FirchowJ. V. Staupitz/Melanchthon
    Martin BrossTetzel/Angreifer
    Götz ArgusAblasshändler/Burgherr
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Margot KäßmannInterview-Partnerin

Als der Augustinermönch Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an der Wittenberger Schlosskirche anschlägt, ahnt niemand, dass er damit die Christenheit von Grund auf erschüttern wird. Maja Nielsen erzählt die spannende Lebensgeschichte eines Mannes, der für seinen Glauben Kopf und Kragen riskierte. Unerschrocken stellte er sich gegen die mächtigsten Männer seiner Zeit. Mit seiner Bibelübersetzung beeinflusste er die Entwicklung der deutschen Sprache. Seine Wortschöpfungen verwenden wir heute in unserer Alltagssprache. Was prägte den großen Reformator? Was trieb ihn an? Was können wir von ihm lernen? Und wo irrte er? Die Autorin zeichnet das Bild eines Menschen, keines Helden. Unterstützt wird sie dabei von Margot Käßmann, Botschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland für das Reformationsjubiläum 2017. Die Theologin erläutert anschaulich, was Luthers Denken und was seinen Glauben bestimmte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2016
  • Erstsendung: 31.10.2016 | WDR 5 | 53'17

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Jumbo 2016

Auszeichnungen

  • hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher Januar 2017 (2. Platz)
  • AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2017 (CD-Edition)
  • CD des Monats Februar 2017 (Auszeichnung des Instituts für angewandte Kindermedienforschung IfaK Stuttgart)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?