Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Christian Gebert, Hans Häußler

Dummer August

Dokumentarisches Hörstück

Regie: Christian Gebert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Edith Beck
    Ernst Beck
    Alfons Gachot
    Frank Gachot
    Helga Gachot

Was verbirgt sich hinter der Maske des "Dummen August" im Zirkus? Diese Frage steht im Mittelpunkt des dokumentarischen Hörstücks. Der Autor und der Dramaturg haben dazu tagelang Gespräche mit einem "gelernten" Berliner Zirkus-August namens "Baaty" geführt, sich über sein Privatleben informiert und seine Zirkusauftritte mitgeschnitten. Baaty hatte nach eigener Schätzung an die 20.000 mal das unterschiedlichste Publikum erheitert. Er erzählt in dem Hörstück von sich und seinen Erfahrungen. Auch Sohn und Enkel, mit denen er im Trio auftritt, kommen zu Wort, sowie seine Frau, die Zirkusakrobatin war, und die Schwiegertochter, die als "Private" in die Familie der "Reisenden" kam. Die Interviews, Gespräche und Zirkusaufnahmen sollen Aufschluß geben über Fragen wie diese: Weshalb entschließt sich ein Mensch, "Dummer August" zu werden? Welche ästhetische und welche gesellschaftliche Funktion hat der "August" bei seinen Auftritten? Wie beurteilt er sein Publikum, das er zum Lachen bringen muß, ob er will oder nicht? Ist ein "Dummer August" geneigt, auch im Privatleben den Dummen zu spielen?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1974
  • Erstsendung: 25.03.1974 | 89''40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?