Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Kilian Leypold

Der Troll im Treppenhaus

Komposition: Magdalena Kriss
Redaktion: Kai Frohner
Technische Realisierung: Marcus Huber
Regieassistenz: Holger Buck

Regie: Kilian Leypold

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sabine BohlmannLily
    Gerd LohmeyerAlte
    Shenja LacherBruno Lord
    Caroline EbnerFrau Messing
    Richard OehmannHerr Auge
    Josef ParzefallHerr Trief
    Magdalena KrissSerena Pucki
    Kai FrohnerPolizist 1
    Kilian LeypoldPolizist 2
    Tina GentnerMutter
    Magdalena KrissTitelansage und Absage
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Christine KostendtProgrammassistenz

Die zehnjährige Lili ist nachmittags oft alleine zu Hause. Sie stellt sich dann vor, sie wäre eine Prinzessin, Prinzessin Lili, die mit ihrer dummen Zofe schimpft und überdies berühmt ist für ihr gutes Benehmen! Da klingelt es plötzlich an der Tür und eine unheimliche und unheimlich schlecht erzogene Person fordert fluchend und rotzend von Lili Benimm-Unterricht. Mann oder Frau? Sie selbst behauptet, ein Trollweib zu sein, das die Schnauze voll hat von Grobheit und Hass und schlechtem Benehmen. Aber Trolle gibt's doch gar nicht, oder? Lili macht natürlich nicht auf, aber sie entschließt sich nach einer Weile, den Unterricht im Treppenhaus abzuhalten. Dabei lernt sie ihre unberechenbare Schülerin, ihren finsteren Nachbarn und nicht zuletzt sich selbst von einer Seite kennen, die sie sich nie hätte träumen lassen. Die Geschichte spielt mit Märchenelementen, einer bitteren Wahrheit und lustigen und schrägen Nebenrollen, die immer wieder die Treppe herunter oder herauf poltern.

Weitere Informationen
Auf Studioaufnahmen, sowie Geräusche und Atmosphären aus dem Archiv wurde bei dieser Produktion komplett verzichtet. DER TROLL IM TREPPENHAUS wurde ausschließlich in einem alten Münchner Mietshaus in der Nähe des Sendlinger Tors aufgenommen. Auch die Musik, die in Gestalt einer versponnenen Hausbewohnerin auftritt, besser gesagt aufspielt.

Kilian Leypold, geboren 1968, verbrachte seine Jugend und Kindheit in Nürnberg. Weil das Leben noch mehr zu bieten hat, als Bratwürste und ehemalige Reichsparteitagsgelände, begab er sich 1989 auf eine lange Reise durch China, Tibet und Russland. Nach seiner Rückkehr studierte er mit Erfolg Philosophie, Slavistik und Osteuropäische Geschichte. Wenn Kilian Leypold nicht gerade für den Bayerischen Rundfunk arbeitet, schreibt er Hörspiele und Geschichten – am liebsten für Kinder. 1998 wurde er mit dem Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden ausgezeichnet, 2010 mit dem Arbeitsstipendium für Schriftsteller des Freistaates Bayern. Kilian Leypold lebt in München, hat eine kleine Tochter und einen erwachsenen Sohn. 

Der Troll macht sich im Treppenhaus bemerkbar.
© Bayern 2
Der Troll macht sich im Treppenhaus bemerkbar. © Bayern 2

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2016
  • Erstsendung: 03.01.2017 | Bayern 2 | 14:05 Uhr | 53'01

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?