Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Ludwig Anzengruber

Heimg'funden

Vorlage: Heimg'funden. Eine Weihnachtskomödie in sechs Bildern (Theaterstück)

Regie: Ben Spanier

Es spielen mit: Doktor Artur Hammer, Advokat. Hermine, seine Frau. Alwine, beider Tochter. Theodor Zänker, Herminens Vetter. Thomas Hammer, Spielzeughändler, Bruder des Doktors. Die alte Hammer, Mutter der Brüder. Fähnlein, Buchhalter bei Doktor Hammer. Schrauber, Konzipist bei Doktor Hammer. Jetll, Dienstmädchen bei Doktor Hammer. Nellmann und Rost, Gäste des Doktors. Florian, Austräger bei Thomas Hammer. Frau Xandl. Ein Strolch. Herr Seitzer. Frau Seitzer. Herr Taterl. Ein Arbeiter. Dessen Weib. Ein Bursche. Frau Rätin Holler. Adalgise, ihr kleines Töchterchen. Ein Dienstmann. Schreiber, Gäste, Marktbesucher, zwei Knaben. Die Handlung spielt vom Vorabende der Christnacht bis zu dieser. (Südwestdeutsche Rundfunkzeitung. 3. Jahrgang. Heft 51. 18.12.1927. S.20)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1927
  • Erstsendung: 21.12.1927 | 20:15 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Südwestdeutsche Rundfunkzeitung (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ