 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    John Ronald Reuel Tolkien
    
Der Herr der Ringe (17. Teil: Neue Ziele)
  Vorlage: Der Herr der Ringe (Roman, englisch)
  Übersetzung: Margaret Carroux
  Bearbeitung (Wort): Peter Steinbach
  
  Komposition: Peter Zwetkoff
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Roland Seiler, Udo Schuster, Christiane Köhler, Regina Kraus, Regine Schneider
  Regieassistenz: Johannes Hertel
    Regie: Bernd Lau
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ernst Schröder - Erzähler - Dietmar Mues - Gollum - Matthias Haase - Frodo Beutlin - Edgar Hoppe - Sam Gamdschie - Werner Rundshagen - Theoden - Hans Peter Hallwachs - Aragorn - Manfred Steffen - Gandalf - Karl Lieffen - Schlangenzunge 
    Gandalf, den alle für tot hielten, scheint mächtiger denn je. Die Ringgeister, berichtet er den Gefährten, haben nun die Gestalt geflügelter Rösser und es sei die Pflicht der Gemeintschaft, nach Edoras in den Krieg zu ziehen. Dort aber empfängt man sie voller Mißtrauen und zwingt sie, die Waffen abzulegen. König Theoden steht unter dem bösen Einfluß seines Beraters Schlangenzunge, und es braucht Gandalfs ganzes Geschick, Theoden aus seinem Wahn zu befreien. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Westdeutscher Rundfunk 1992
- Erstsendung: 03.03.1992 | 23'10
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2000
- MP3-CD-Edition: Der Hörverlag 2016
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Kaspar: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 13.12.2001. S. 54.