 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    John Ronald Reuel Tolkien
    
Der Herr der Ringe (21. Teil: Sarumans Stimme)
  Vorlage: Der Herr der Ringe (Roman, englisch)
  Übersetzung: Margaret Carroux
  Bearbeitung (Wort): Peter Steinbach
  
  Komposition: Peter Zwetkoff
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Roland Seiler, Udo Schuster, Christiane Köhler, Regina Kraus, Regine Schneider
  Regieassistenz: Johannes Hertel
    Regie: Bernd Lau
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ernst Schröder - Erzähler - Manfred Steffen - Gandalf - Hans Peter Hallwachs - Aragorn - Karl Lieffen - Schlangenzunge - Rufus Beck - Pippin - Tobias Lelle - Merry - Matthias Ponnier - Walter Renneisen - Werner Rundshagen 
    Zur Überraschung aller treffen die Gefährten an den zerstörten Stadttoren Isengarts Merry und Pippin wieder. Die beiden haben den Kampf um die Festung miterlebt und berichten, daß sich drinnen nur noch  zwei Überlebende befinden: Schlagenzunge und Saruman. Gandalf warnt die Freunde vor der Stimme des Zauberers, doch ihre Neugier ist stärker als alle Vorsicht. Kaum aber vernehmen sie Sarumans Stimme, werden ihre Sinne becirct und beinahe erliegen die Krieger seinem Zauber. Erst Theodens mächtiges Wort vermag es, den Bann zu brechen. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Westdeutscher Rundfunk 1992
- Erstsendung: 17.03.1992 | 21'55
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2000
- MP3-CD-Edition: Der Hörverlag 2016
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Kaspar: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 13.12.2001. S. 54.