Originalhörspiel, Ars acustica, Öffentliche Veranstaltung
Autor/Autorin:
Jagoda Szmytka, Gerhild Steinbuch
Live vom Eclat Festival
Aus dem Stuttgarter Theaterhaus
enthält:
- Jagoda Szmytka: Diy or die. cross-genre performance
- Jagoda Szmytka: Friendly fire. Live-Hörspiel
Kommentar: Manfred Hess
Komposition: Jagoda Szmytka
Redaktion: Manfred Hess
Moderation: Michael Rebhahn
Ensemble: MAM manufaktur für aktuelle musik
Regie: N. N.
Musiktheater, Performance, Hörspiel, Konzert – die Grenzen
verschwimmen in den avancierten künstlerischen
Ausdrucksformen. Die Stadt Stuttgart lobte erstmalig
2016 das Hannsmann-Poethen Stipendium aus, das
gleich an zwei Künstlerinnen ging, die grenzüberschreitend
arbeiten: Gerhild Steinbuch und Jagoda Szmytka,
In Zusammenarbeit mit dem Eclat Festival und den
Abteilungen Hörspiel und Musik von SWR2 wird ihr Stipendium
sogleich für Arbeiten im intermedialen Kontext
ihren Ausdruck finden – und im Radio, im Netz und auf
der Bühne in Echtzeit, also live gespiegelt.
»In ›friendly fire‹ wird ein zur Soldatin mutiertes Riot-Girl
auf die Reise ins finstere Herz des Deep Web geschickt:
Es entwickelt sich aus dem Zusammenspiel von Raum,
Klang und Sprache ein Live-Hörstück, das sich mit der
Frage nach zeitgenössischer Gewalt und ihren Sprachsystemen
beschäftigt: Sind Waffen heute noch ein geeignetes Symbol, um über Gewalt nachzudenken, wenn
Medien immer häufiger die Kraft haben, zu den eigentlichen
Waffen zu werden – und wie kann man selbst zu
diesen Waffen greifen?« Gerhild Steinbuch
Jagoda Szmytka wird in ihrer Cross-Genre Musikperformance
»DIY or DIE« einen zweiten Text von Gerhild
Steinbuch als Material nehmen, um ihre Sicht auf die
Dialektik von Freiheit und Kreativität, Gewalt und Waffen
zu entwickeln.
Die Live-Veranstaltung beginnt um 21.30 Uhr, zuvor werden
Festival und Künstler vorgestellt.
Weitere Informationen
Gerhild Steinbuch, geboren 1983 in Österreich, studierte
Szenisches Schreiben in Graz und Dramaturgie
an der Ernst Busch-Schule in Berlin.
Letzte Arbeiten: »MS Pocahontas« am
Schauspiel Frankfurt (2015), »Finsternis«
am brut Wien (2016, mit Philine Rinnert)
und »Marta« an der Opera de Lille (2016).
Jagoda Szmytka, geboren 1982 in Legnica/Polen, arbeitet
nach dem Studium der Komposition bei
Beat Furrer und Rolf Rihm als freischaffende
Komponistin in Frankfurt am Main

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2017
- Erstsendung: 02.02.2017 | SWR2 | 110'37