Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Sabine Stein
Nichts ist für immer
Redaktion: Christiane Ohaus
Technische Realisierung: Corinna Gathmann, Sabine Kaufmann
Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh
Regie: Andrea Getto
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sandra Borgmann Bettina Breuer Matthias Bundschuh Justus Döring Martin Brambach Boy Sievert Alexander Radszun Marius Görtz Hans Löw Kay Strübing Oda Thormeyer Simone Petri Markus John Steffen Bregulla Birte Schnöink Karina Vogt
Bettina Breuers neuer Kollege Justus Döring hat einen ziemlichen Bock geschossen. Durch seine übereifrigen Alleingänge hat er die Ermittlungen gefährdet und ist, um einen Haftbefehl für den Hauptverdächtigen zu erwirken, weit übers Ziel hinausgeschossen. Für seine Chefin eine heikle Angelegenheit, da sie bei den internen Ermittlungen als Zeugin befragt wird. Kann und will sie ihren Kollegen schützen? Auch wenn er eine Nervensäge ist, kann sie ihn verstehen. Breuer und Döring hatten alles gegeben, um das Leben einer Geisel zu retten, doch vergeblich. Als sie die Leiche der Frau fanden, begann Döring durchzudrehen. Denn für ihn steht fest, wer es war. Er kann es nur nicht beweisen.
Weitere Informationen
Sabine Stein, geboren 1961, Studium der Philosophie und Germanistik, arbeitet als Dozentin und Hörspiel- und Drehbuchlektorin, lebt als freie Autorin in Hamburg. Hörspiele beim NDR u. a.: "Weekend" (2001), "Extrapost" (2009), "Watchdog" (2011). „Nichts ist für immer“ ist nach "Fördewind" (NDR 2013), "Stand der Dinge" (NDR 2014), "Queenie" (2015) und "Solo für Broschek" (2016) ihr fünfter ARD-Radio Tatort.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2017
- Erstsendung: 22.04.2017 | NDR Info | 52'27