Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Kathrin Hildebrand

Freundschaft, das ist wie Heimat

Redaktion: Christel Freitag
Technische Realisierung: Martin Vögele, Sabine Klunzinger

Regie: Günter Maurer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Monika HirschleAlma Kübler
    Martin TheuerHeinz Kübler
    Khenzada ShinwaryMohammad
    Andrea Hörnke-TrießSchwester Margarete
    Kathrin HildebrandFrau Rois
    Luise-Christiane KlannAlma als Kind
    Hede BeckAlmas Mutter
    Christiane PatzeltKunde 1
    Jörg WitzschKunde 3
    Stefan MoosKunde 4, Mann, Pförtner
    Lena ConradKunde 2, Frau, Bedienung

Nach einer langwierigen Knieoperation freut sich Alma Kübler auf ihren Verkaufsstand im Stuttgarter Hauptbahnhof. Seit 30 Jahren steht sie dort in ihrem Bretzelhäusle und hat viel erlebt: Demonstrationen, Abriss- und Umbauaktionen, Flüchtlingsströme. Eines Tages steht der 14-jährige Mohammad vor ihrer Bude und hat Hunger. Alma weist ihn ab und schickt ihn zur Bahnhofsmission. Nachts plagt sie das schlechte Gewissen. Sie wird von ihren eigenen Kindheitserinnerungen eingeholt und wälzt sich schweißgebadet im Bett. Alma hat als kleines Mädchen auf der Flucht bei Eis und Schnee ihre Mutter und ihre Brüder verloren. Fremde haben sie schließlich bei sich aufgenommen, und nun will Alma Mohammad helfen. Doch der junge Flüchtling ist verschwunden.

Weitere Informationen
Kathrin Hildebrand, geboren 1966 in Schramberg, ist seit fast 20 Jahren in über 50 verschiedenen Rollen auf der Bühne zu sehen. Ihr Repertoire erstreckt sich von Mephisto im »Urfaust« über Celimène im «Menschenfeind« von Molière bis zu Erna in »Präsidentinnen« von Schwab. Engagements führten sie u. a. ans Alte Schauspielhaus Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Theater tri-bühne. 2003 gründete sie mit Wilhelm Schneck das Theater Lokstoff! Sie ist zudem in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und als Sprecherin im Radio zu hören. Mit »Freundschaft, das ist wie Heimat« hat sie ihr zweites Hörspiel für den SWR geschrieben.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2017
  • Erstsendung: 06.05.2017 | SWR4 Baden-Württemberg | 47'52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?