Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: John Boyne

Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket (1. Teil)

Vorlage: Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket (The terrible thing that happened to Barnaby Brocket) (Jugendroman, englisch)
Übersetzung: Adelheid Zöfel
Bearbeitung (Wort): Andrea Leclerque
Komposition: Rainer Quade
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Benno Müller vom Hofe, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Fahri Sahin Sarimese

Regie: Angeli Backhausen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Andreas FröhlichErzähler
    Jordy-Leon SunBarnaby Brocket
    Tanja SchleiffEleanor Brocket
    Arnd KlawitterAlistair Brocket
    Greta GottwaldMelanie Brocket
    Carl Philipp BenzschawelHenry Brocket
    Ernst August SchepmannMr. Chappaqua
    Thomas LangDr. Snow
    Robert ReuterLiam Mc Gonagall
    Hedi KriegeskotteEthel
    Johanna GastdorfMarjorie
    Thomas Balou MartinThiago
    Lou ZöllkauPalmira
    Ursula WüsthofHarriet Hooperman-Hall
    Jörg KernbachReporter
    Patrick MöllekenDaz
    Julian PankninKind 1
    Jacob TepperKind 2
    Belai Hailu-MassurKind 3
    Jaro KlaumannDenis Liekton

Die Geschichte beginnt in Sydney, Australien. Barnaby Brocket trotzt dem Gesetz der Schwerkraft und schwebt sofort nach seiner Geburt unter die Decke. Seine ganz normalen Eltern wollen ganz normal bleiben, aber nicht aufzufallen klappt nun nicht mehr. So treffen sie heimlich die Entscheidung, Barnaby davon schweben zu lassen. Das hat fatale Folgen. Denn schon bald bleibt Barnaby an einem Heißluftballon hängen. Darin ist ein Frauenpaar auf Urlaubsreise. Die beiden nehmen ihn mit nach Südamerika auf ihre Kaffeeplantage. Aber Barnaby will dort nicht bleiben. Er reist weiter, denn er möchte wieder nach Hause. Auf seinem Weg muss er viele aufregende Abenteuer bestehen: Erst landet er im Korb eines Fensterputzers in New York, dann wird er in Toronto entführt. Auf einem Schiff trifft er eine Freak-Gemeinde, die mit diesem Namen gar nicht einverstanden ist. Im Weltraum schließlich fühlt er sich fast wie zu Hause – wird er am Ende überhaupt in seine Heimat zurückkehren? Und bekommt er schließlich doch noch die Chance, "normal" zu werden? Ist das überhaupt erstrebenswert?

Weitere Informationen
Aus der Jurybegründung der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises bei der Nominierung 2014: "Mit den ›unglaublichen Abenteuern des Barnaby Brocket‹ erschafft John Boyne eine wundervolle Parabel über das 'Normalsein'. Er lässt Barnaby auf Menschen und Orte treffen, die auf ihre ganz eigene Art und Weise 'anders' sind und führt dem Leser vor Augen, dass das 'Anderssein' ganz unproblematisch sein kann. Was ist normal? Was ist anders? John Boyne plädiert mit seiner Geschichte für mehr Akzeptanz und Toleranz in der Welt."

John Boyne, geboren 1971 in Dublin, Irland, wo er auch heute lebt. Er ist der Autor von vierzehn Romanen, darunter "Der Junge im gestreiften Pyjama", der sich weltweit sechs Millionen Mal verkaufte, zahlreiche internationale Buchpreise gewann und mit großem Erfolg verfilmt wurde. John Boynes Romane wurden in über vierzig Sprachen übersetzt. (Pressetexte des Südwestrundfunks anlässlich der Wiederholungsausstrahlung 2017)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2016
  • Erstsendung: 12.06.2016 | WDR 5 | 47'01

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?