Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Marius von Mayenburg

Mission zum Mars

Technische Realisierung: Bernd Friebel

Regie: Marius von Mayenburg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Bernardo Arias PorrasSohn
    Judith EngelMutter
    Eva MeckbachAssistentin
    Sebastian SchwarzAgent
    Mitwirkende (Funktion unsicher)
    Daniel Zloty

50 Jahre Theatertreffen der Berliner Festspiele, 35 Jahre Stückemarkt, 5 Jahre "Theatertext als Hörspiel", ausgelobt von Deutschlandradio Kultur. 30 Autoren aus 35 Jahren Stückemarkt schrieben auf Einladung des Theatertreffens Kurzstücke  zum Thema "Verfall und Untergang der westlichen Zivilisation?". Acht davon produzierte Dkultur als Hörspiel. Präsentiert wurden sie beim 35. Stückemarkt in der Berliner PanAm Lounge am 8./9./10.Mai 2013.

Ein rasantes Stück, in dem gefrorene Fische als Mordwaffen dienen und nicht mehr ganz kleine Jungen als sehr junge Mädchen ausgegeben werden. Ein Science-Fiction-Drehbuch, das als real geplante Flucht ins Weltall missverstanden wird, ist Auslöser eines Verwirrspiels, bei dem die Möglichkeiten des Trickfilms eine ebenso große Rolle spielen wie die Frage nach der Freiheit der Kunst. Trotz wachsender Skurrilität der Figuren bleibt deren Verzweiflung immer spürbar. 

Weitere Informationen
Marius von Mayenburg, geboren 1972 in München, studierte an der Hochschule der Künste in Berlin. Für sein Stück "Feuergesicht" erhielt er 1998 den Preis der Frankfurter Autorenstiftung und den Kleist-Förderpreis. Seit 1999 ist er als Dramaturg und Hausautor an der Berliner Schaubühne tätig. 

Sebastian Schwarz als Agent, Judith Engel in der Rolle der Mutter und Bernardo Arias Porras als Sohn (v.l.)
© Deutschlandradio / Sandro Most
Sebastian Schwarz als Agent, Judith Engel in der Rolle der Mutter und Bernardo Arias Porras als Sohn (v.l.) © Deutschlandradio / Sandro Most

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2013
  • Erstsendung: 12.05.2013 | Deutschlandradio Kultur | 16'01

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ