Ars acustica

Autor/Autorin: Antye Greie-Ripatti

Mycelium

Komposition: Antye Greie-Ripatti

Realisation: Antye Greie-Ripatti

Sie wachsen im Verborgenen und bilden dennoch die größten Lebewesen der Welt: Mycelien, die unterirdischen Fadengeflechte der Pilze.

Darin sieht die Klangkünstlerin Antye Greie-Ripatti eine Metapher für politischen Aktivismus im Zeitalter des Internet. Auch hier vernetzen sich im Untergrund kleine Zellen, um Großes zu bewirken.

Für ihre Radiokomposition "Mycelium" sonifiziert Greie-Ripatti deshalb die Lebensfunktionen der Waldgewächse und kontrapunktiert sie mit Stimmen von Aktivist*innen aus der ganzen Welt. So entsteht ein vielsprachiges Klanggeflecht, das eine leise, aber nachhaltige Utopie transportiert: Gemeinsam sind wir stark.

Weitere Informationen
Antye Greie-Ripatti (AGF), geboren 1969 in Ostdeutschland, lebt als Klangkünstlerin, Vokalistin, Produzentin und Musik-Aktivistin in Hailuoto/Finnland.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2017
  • Erstsendung: 07.04.2017 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 42''55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?