Originalhörspiel, Originaltonhörspiel
Autor/Autorin:
Christian Möller
Iggy
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Matthias Fischenich, Sebastian Nohl
Regieassistenz: Eva Solloch
Regie: Matthias Kapohl
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Arved Birnbaum Roadie Konstantin Lindhorst Sprecher/Ansager/OV Paul Trynka/OV James Williamson/OV Josh Homme Susanne Marie Kubelka Sprecherin Nikolaus Benda OV Iggy Pop O-Ton Funktion Iggy Pop Sänger James Williamson Gitarrist Paul Trynka Musikjournalist Josh Homme Schlagzeuger Esther Friedmann Fotografin Judith Holofernes Sängerin Schorsch Kamerun Sänger Jäki Hildisch Musikmanager
Der Mann ist in einem Alter, in dem andere die Schrauben im Werkzeugkeller nach der
Größe sortieren: Iggy Pop wird am 21. April 70 Jahre alt. Aber als „Godfather of Punk“
bleibt man eben ein Leben lang ein „Wild Child“.
Wenn er mit seiner Band The Stooges auftritt, mit freiem Oberkörper über die Bühne
sprintet und Stagediving macht, wirkt Iggy oft tatsächlich wie der wildeste Typ im Raum.
Und das, obwohl Teile seines Publikums altersmäßig seine Enkel sein könnten. Dass er
es überhaupt bis hierhin geschafft hat, ist alles andere als selbstverständlich. Seine
extreme Lebensweise hat ihn mehr als einmal ganz nah an den Abgrund gebracht. Was
ist es, das ihn so unkaputtbar macht? Woher kommt die „Raw Power“, die er ausstrahlt?
Was ist der popkulturelle Impact des James Newell Osterberg, auf dessen Konto Hits
wie „The Passenger“ und „Lust For Life“ gehen? Ein Antwortversuch mit Weggefährten,
Bewunderern und natürlich Iggy Pop selbst.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2017
- Erstsendung: 18.04.2017 | WDR 3 | 54'00