Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Fritz Stavenhagen
Mudder Mews
Niederdeutsches Hörspiel
Vorlage: Mudder Mews (Theaterstück, niederdeutsch)
Bearbeitung (Wort): Jochen Schütt
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Jürgen Kuntze
Regieassistenz: Werner Staats
Regie: Jochen Schütt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ursula Hinrichs Mudder Heidi Mahler Elsabe Wolfgang Schenck Wilhelm Carsten Frenz Hugo Wolf-Kristof Hofmann Hein
"Mudder Mews" ist eines der wenigen klassischen Werke der moderneren niederdeutschen Literatur, die einen Vergleich mit den besten Werken der hochdeutschen Autoren durchaus bestehen können. Geprägt vom Naturalismus, schrieb Stavenhagen ein Stück, das mehr als 80 Jahre nach seiner Entstehung noch immer sein Publikum findet.
Mudder Mews ist eine Gefangene ihres eigenen Selbstbildes. Sie glaubt, ihrem längst erwachsenen Sohn als Mutter unersetzlich zu sein und ihn vor allen Fehlern und Irrtümern bewahren zu müssen. Aber was ihr als uneigennützige Fürsorge erscheint, hat furchtbare Folgen - nicht zuletzt für sie selbst.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 25.11.1985 | 49'28