Originalhörspiel, Mundarthörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Rudolf Heyer
Dat Gewohnheitsrecht
Heiteres niederdeutsches Hörspiel
Redaktion: Hans Henning Holm
Regieassistenz: Jutta Zech
Regie: Heini Kaufeld
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Grabbe Hinrich Klaaßen Roswitha Steffen Gebke, seine Frau Gisela Wessel Etta, Tochter Edgar Bessen Jan Behrends Ulla Mahrt Tini Aalken Heinz Lanker Harm Wulf Eri Neumann Wükedina Sprei Jürgen Pooch Heiko Siebels Rudolf Möller Wittkamp
Inhaltsangabe: Es geht um einen Weg, der durch
"Gewohnheitsrecht" zu einem abkürzenden Richtsteig für die
Dorfbewohner wurde. Weil er über eine Koppel führt, ist der
Eigentümer bestrebt, dieser Gewohnheit ein Ende zu bereiten.
Er inszeniert einen Spuk, bringt den Fußsteig in Verruf und
erreicht dadurch, daß die Dörfler in Zukunft um diesen
unheimlichen Weg einen großen Bogen machen.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 20.08.1971 | 24'05