Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Max Urlacher
Eric, das Mörderhörnchen
Redaktion: Ulla Illerhaus
Regie: Martin Zylka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Arnd Klawitter Eric Martin Bross Heinzi Fiona Metscher Gudrun Tommi Piper Viktor Karin Buchali Oma Herzig Torsten Peter Schnick Theodor Reibach Cathlen Gawlich Till Janina Sachau Gill Demet Fey Schrill Carlos Lobo Spanischer Kommentator Kerstin von Kalkreuth Reporterin Julia Fritz Kind 1 Torben Drube Kind 2 Jordy-Leon Sun Kind 3 Sonstige Mitwirkende Angela Lucke
Eric und seine Kumpels leben im alten Park, hinter dem Fußballstadion. Sie sind glühende Fans des örtlichen Vereins, sitzen bei jedem Spiel auf der Anzeigentafel und verfolgen von dort das Geschehen.
Als ihre Mannschaft beim Spiel gegen den 1.FC Trutschingen kurz davor ist, einen Elfmeter zu kassieren, knabbert Eric aus lauter Nervosität an einem Kabel und bringt die Stromversorgung des Stadions damit zum Erliegen.
Ein Eichhörnchen unter Mordverdacht
Doch während die Fans auf der Südtribüne noch rätseln, was eigentlich passiert ist, gerät Eric schon in die nächsten Verwicklungen. Ein Immobilienhai, der den Park für Parkplätze abholzen will, beschuldigt ihn des Mordes. Ausgerechnet er, Eric, das Eichhörnchen, soll die Besitzerin des Parks auf dem Gewissen haben.
Weitere Informationen
Max Urlacher ist Schauspieler und gastierte unter anderem an den Schauspielhäusern in Zürich, Bochum und Düsseldorf. Zudem tritt er regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen auf. 2010 erschien sein erster Roman "Rückenwind - eine Liebesgeschichte". Im Herbst 2011 folgten "Die Putzi Diaries".

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2017
- Erstsendung: 13.05.2017 | WDR 5 | 19:05 Uhr | 39'46