Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Bernard Fathmann

Pelikans starvt ut

Niederdeutsches Hörspiel

Technische Realisierung: Günter Becker, Dorit Gerrelmann
Regieassistenz: Marie-Luise Cardell

Regie: Walter Bäumer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ivo BraakBauer
    Ruth BunkenburgBäuerin
    Hajo FreitagDirk
    Meta HinrichsJo-Jo
    Ursula HinrichsFrau
    Claus BoysenMann
    Rudolf PetersPolizist

Unter dem für ein niederdeutsches Spiel etwas ungewöhnlichen Titel "Pelikans starvt ut" stellt der in Dannenberg lebende Autor Bernard Fathmann (Jahrgang 1948) sein erstes plattdeutsches Hörspiel vor. Es behandelt einen Fall, der die rechtlose Position des Kindes in unserer Gesetzgebung auf erschreckende Weise deutlich macht. Johanna ist das uneheliche Kind einer Magd, die gleich nach der Geburt in die Stadt geht und ihr Kind dem Bauern Heinsen und seiner Frau zur Pflege überläßt. Bei der Familie Heinsen wächst Johanna glücklich und behütet auf; das schon bejahrte Ehepaar liebt sie wie ein eigenes Kind. Dann, nach sechs Jahren, meldet sich die inzwischen verheiratete Mutter und fordert ihre Tochter zurück — ein Ansinnen, das auf den erbitterten Widerstand des Bauern stößt. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 03.07.1978 | 40'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ