Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Hermann Otto

Blots een Kleenigkeit

Niederdeutsches Hörspiel

Technische Realisierung: Günter Becker, Dorit Gerrelmann
Regieassistenz: Werner Staats

Regie: Hans Helge Ott

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans-Jürgen OttKim Eilers
    Sylvia WempnerLena Wehning
    Claus BoysenHans
    Ruth BunkenbergMutter Eilers
    Christine BrandtDoktersch
    Ingeborg HeydornTelefonstimme

Hermann Otto hat sich in den vergangenen Jahren als ein Autor erwiesen, der seinen Figuren nichts "schenkt". Stets bringt er sie an die Grenzen ihrer Möglichkeiten, denn erst in der Grenzerfahrung, in der vorbehaltlosen Anerkennung ihrer eigenen Schwächen und Stärken können sie ihre Konflikte ehrlich austragen.

Daß ein solcher Konflikt seine Lösung auch in der Beendigung einer langjährigen eheähnlichen Beziehung finden kann, zeigt derAutor in seinem neuen Hörspiel. Im Mittelpunkt des Geschehens steht ein Ereignis, das seit jeher unauflösbare Konflikte zwischen Mann und Frau heraufbeschworen hat. Es geht um einen Schwangerschaftsabbruch und seine Auswirkungen. Die gegensätzliche Einstellung der beiden Partner dem Eingriff gegenüber symbolisiert zugleich ihre Unfähigkeit, sich in die Empfindungen und inneren Konflikte des anderen einzufühlen. Jeder bleibt letztlich bei sich selbst und allein.

Insofern handelt das Spiel nicht eigentlich von der Abtreibungsproblematik, sondern von zwei Menschen, deren Liebesbeziehung daran scheitert, daß der eine überaus empfindsam und psychisch stets gefährdet ist, der andere aber innerlich stabil und ohne tiefes Verständnis für die offenbar unangemessene Reaktion des anderen.

Wo Menschen von derart gegensätzlichem Charakter aufeinander treffen, gibt es keine "Kleinigkeiten".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 02.11.1981 | 50'18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ