 Mundarthörspiel
 Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Georg Bühren
    
Ganz na baben
Niederdeutsches Hörspiel
    Regie: Claus Boysen
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Karl-Heinz Kreienbaum - Franz Willmann, Bauer - Christa Wehling - Martha, seine Frau - Frank Grupe - Karl, sein Sohn - Fritz Hollenbeck - Theo Gelker, Bauer - Hans-Jürgen Ott - Anton Hölterberg - Claus Boysen - Willi Overberg - Hans Rolf Radula - 1. Polizist - Thomas Schiestl - 2. Polizist - Klaus Könnecke - Polizeihauptmann - Lutz Schmidt - Blume - Herbert Leonhardt - Reporter - Dieter Bähre - Assistent - Hans Kemner - Fernsehsprecher - Bernd Wiegmann - Hermann Rüter - Helmut Kröger - 1. Bauer - Rolf Bohnsack - 2. Bauer 
    Die Zeiten eines ungebrochenen Fortschrittsglaubens sind vorüber. Der Bau einer breiten Bundesstraße wird keineswegs mehr überall als erfreuliche und wirtschaftsfördernde Verbesserung der sogenannten Infrastruktur angesehen.
In dem neuen heiteren Spiel des westfälischen Autors machen sich zwei Bauern auf nach Bonn, um an verantwortlicher Stelle ihren wohlbegründeten Protest gegen die geplante Maßnahme vorzutragen. Aber wenn man sich früher darüber im klaren war, daß die Götter vor den Erfolg den Schweiß gesetzt haben, so muß man heute wohl hinzufügen, daß die Götter unserer Zeit vor den Minister nicht nur die Bürokratie, sondern noch eine ganze Reihe anderer Hindernisse gesetzt haben, die zwei gutwillige Bauern aus einem norddeutschen Dorf einigermaßen in Verwirrung bringen können. Aber nicht nur sie: verwirrt sind irgendwann im Verlaufe des Spiels alle Beteiligten dieses auf liebevolle Weise ironisierten Versuchs in "direkter Demokratie".
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 30.11.1981 | ca. 60'00
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar