Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Reinhard Reinke
Foffteihnhunnert Stück Kinner
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Jürgen Thiel, Markus Giza
Regieassistenz: Jutta Zech
Regie: Jochen Schenck
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rolf Becker Hannes Brodersen Sylvia Wempner Antje, seine Frau Ilse Seemann Frau Hartmann Diethard Wittholz Herbert, Wirt Helmut Kröger 1. Gast Thomas Schiestl 2. Gast Werner Staats 3. Gast Frank Grupe Ralf Christa Wehling Frau Michael Grimm Fahrer Wolf Rahtjen Dr. Winter Hans Rolf Radula Bürgermeister Hans-Jürgen Ott Heinze Volker Bogdan Jensen Hanno Thurau Sörensen
Etwa anderthalbtausend Kinder sterben jährlich in der Bundesrepublik Deutschland an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Die Zahl ist schrecklich, aber sie bleibt abstrakt für jeden, der ein solches Schicksal nicht aus nächster Nähe miterlebt hat. So kann man denn in Untersuchungen und Expertisen, in wirtschafts- und sozialpolitischen Studien und bei ähnlichen Gelegenheiten kühl und nüchtern abwägen, welche Risiken des Massenverkehrsmittels Auto erträglich sind und welche nicht, welche gesetzlichen Schutzbestimmungen wirtschaftlich vertretbar, welche nützlich und welche notwendig erscheinen. Wer auf diese Weise ein Kind verloren hat, für den wird keine gesetzliche Maßnahme und keine Überlegung ausreichend sein, wenn sie nicht zu einem drastischen Rückgang dieses alljährlichen Blutzolls führt. Eine realistische Chance für einen solchen Rückgang ist angesichts der gewachsene wirtschaftlichen "Sachzwänge" weniger in Sicht denn je. So jedenfalls sieht es für die Menschen aus, von denen dieses Hörspiel handelt.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 24.05.1982 | 40'23