Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Klaus Meinert
Pauli
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Georg Graefe, Ingrid Schmerberg
Regieassistenz: Jutta Zech
Regie: Michael Leinert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Almut Sandstede Trudchen Fritz Hollenbeck Pauli Diethard Wittholz Hermann Rolf Petersen Egon Antje Schröder Nelli Jochen Schenck Briefträger Volker Bogdan Mann Gerd Hinrichs 1. Kind Meta Hinrichs 2. Kind
Drei Hauptfiguren hat dieses Spiel: eine alte Dame, die einer vor langen Jahren verlorenen Liebe nachtrauert, einen jungen Mann, der nur noch in ihrer Phantasie existiert und dennoch sehr handfest in ihr Leben eingreift, und einen Kater namens Pauli, der auf der Grenze zwischen Einbildung und Wirklichkeit, zwischen Traum und harter Realität das Geschehen kommentierend begleitet. Kraftstrotzend und zugleich träumerisch versponnen, rücksichtslos realistisch und doch voll spielerischer Phantasie, ist diese Arbeit des in Glückstadt lebenden Autors ein Spiel, das sich aller Möglichkeiten der radiophonen Produktion bedient und so nur im Rundfunk denkbar ist. (Historischer Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 29.11.1982 | 54'20