Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Justin Torres
Wir Tiere
Vorlage: Wir Tiere (We the Animals) (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Peter Torberg
Bearbeitung (Wort): Elisabeth Maria Weilenmann
Dramaturgie: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Birgit Gall, Manuel Glowczewski
Regieassistenz: Anne Abendroth
Regie: Elisabeth Maria Weilenmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Max Hegewald Er, 13 Jahre David Hofner Er, 7 Jahre Robin Lange Manny, 10 Jahre Lennart Lemster Manny, alt Julian Brinkmann Joel, 8 Jahre / Junge im Fernsehen Daniel Axt Joel, alt Marina Galic Mutter Paul Schröder Vater Theresa Berlage Lina Hannes Stelzer Alter Mann Christian Lessiak Mann von der Morgenschicht Wolfgang Schroeder Headbanger Benjamin Morik Vater im Fernsehen Ulrich Bähnk Busfahrer
Drei Brüder balgen sich durch ihre Kindheit in Brooklyn: Sie bewerfen sich gegenseitig mit Tomaten, bauen aus Müllsäcken Drachen, klauen, verstecken sich, wenn sich die Eltern anschreien, dreschen aufeinander ein. Die Eltern, nur wenig älter als ihre Kinder – er ist Puerto Ricaner, sie eine Weiße – befinden sich ausdauernd im Kampfmodus, ihre Konflikte schweißen die Familie zusammen und reißen sie auseinander. Laut ist es in diesem Haushalt und leidenschaftlich, die Jungs sind immer hungrig und wollen mehr: mehr Fleisch, mehr Krach, mehr Wärme, mehr Leben.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2017
- Erstsendung: 26.11.2017 | NDR Info | 54''14