Originalhörspiel

Autor/Autorin: Michael Farin

Nr. 989, Aichach Vera Brühne (1. Teil: Vera)

Mitschnitte

Redaktion: Herbert Kapfer
Technische Realisierung: Josuel Theegarten, Gerhard Wicho, Susanne Herzig
Regieassistenz: Stefanie Ramb

Regie: Michael Farin

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Corinna Harfouch
    Peter Lohmeyer
    Lilith Stangenberg

„Genickschuß in der Kellerbar“ titelten die Gazetten Anfang der 1960er Jahre – der unter dieser Schlagzeile berühmtberüchtigt gewordene Mordfall Dr. Otto Praun/Elfriede Kloo gilt bis heute als einer der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Justizgeschichte: Der Frauenarzt Dr. Praun, ein Mann mit einem eher undurchsichtigen Leben, war im April 1960 zusammen mit seiner Haushälterin Elfriede Kloo in seinem Haus in Pöcking am Starnberger See ermordet worden – die Schuldigen bald gefunden und verurteilt.

Erst vor kurzem wurden die Akten des Prozesses zur Erforschung ... weiterlesen

Weitere Informationen
Michael Farin, geboren 1953, ist Verleger und Hörspielmacher. Nach dem Studium der Germanistik und Philosophie in München, promovierte er 1979 und gründete 1982 den Münchner belleville Verlag. Der Bayrische Rundfunk hat von ihm u.a. produziert: "Der innere Turm" (1995), "Das Warheads-Oratorium" (1997) sowie "Berlin(Frau)O-Ton" (2011) und "Berlin(Frau)Sinfonie" (2011).

Vera Brühne
© BR/Bayerisches Staatsarchiv
Vera Brühne © BR/Bayerisches Staatsarchiv

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2017
  • Erstsendung: 08.10.2017 | Bayern 2 | 15:00 Uhr | 53'24

Rezensionen (Auswahl)

  • Gerhard Fischer: Wenn aus Mord Mythos wird. In: Süddeutsche Zeitung vom 18.1.2018. S. 44.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?