Originalhörspiel, Mundarthörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Friedrich Hans Schaefer
Nachtmanöver
Plattdeutsches Kriminalhörspiel
Technische Realisierung: Helga Schmüser, Anne Domernicht
Regieassistenz: Sylvia Dudek
Regie: Rolf Nagel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Grabbe Harm Rohwer Marlen Dieckhoff Beate, seine Frau Peter Nießen Harm-Hinnerk, Sohn Wolfgang Schenck Ehrenfried Scharmanzik Herma Koehn Leni Beckmann Fritz Hollenbeck Marten Lührs Wolf Rahtjen Sönke Pagels
Friedrich Hans Schaefer gehört zu den produktivsten niederdeutschen Hörspielautoren. Immer wieder überrascht er durch die Erprobung neuer Formen und Inhalte, die er stets mit gegenwartsbezogenen Themen verbindet. Diesmal nun hat Schaefer sich an einem Genre versucht, das in Deutschland vielfach noch als wenig seriös gilt: er hat einen "Krimi" geschrieben. Allerdings hat er sich auch hier wieder einen besonderen Kniff ausgedacht. Der Hörer ist zu jedem Zeitpunkt des Geschehens eingeweiht, und die Spannung entsteht nicht aus der klassischen Frage: "Wer war der Täter?", sondern aus der psychologischen Zwangsläufigkeit dessen, was der Tat folgt.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 26.12.1983 | 54'50