Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Erhard Brüchert

De Negerpaster

De Kwami-Skandal

Technische Realisierung: Peter Nielsen, Beate Winkler
Regieassistenz: Werner Staats

Regie: Walter Arthur Kreye

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinrich KunstKarl Hinrichs als Küster von St. Lamberti
    Lukas CardellKarl Hinrichs als Konfirmand
    Gerlind RosenbuschHeike
    Hajo FreitagVater Hinrichs
    Almut SandstedeTante Otti
    Wolfgang SchenckHelmut Thülen
    Claus BoysenCarl Röber
    Heinz PoppePastor Hoyer
    Eric SmithPastor Kwami

Im September 1932 gab es in Oldenburg einen Skandal. Unter der Bezeichnung "Kwami-Skandal" erregte er wochenlang die Gemüter weit über die Stadtgrenzen hinaus. Pastor Hoyer hatte einen Kollegen aus Togo eingeladen, in der Lamberti-Kirche eine Predigt zu halten. Zu jener Zeit - noch vor der "Machtergreifung" in Berlin - war der spätere Gauleiter Carl Röver bereits oldenburgischer Ministerpräsident. Ihm und seinen politischen Freunden konnte es nicht behagen, daß ein Farbiger von einer deutschen Kanzel predigen sollte. Der Rassedünkel der Nationalsozialisten sah in dem Gast des Kirchenmannes einen Menschen minderen Werts, und man versuchte mit allen Mitteln, die "Kulturschande" zu verhindern. In einer Hörspielhandlung, die auch heutige Vorurteile gegen Menschen fremder Herkunft nicht verschweigt, erinnert der Autor an die erbitterten Auseinandersetzungen der damaligen Zeit.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 30.01.1984 | 40'01

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ