Originalhörspiel

Autor/Autorin: Christian Bernhardt

Merkwürdiger Junge, gefunden im Neuwagen

Komposition: Andreas Bick
Redaktion: Stefanie Hoster
Technische Realisierung: Jean-Boris Szymczak
Regieassistenz: Esther Schelander

Regie: Wolfgang Seesko

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Roman KnizkaCarl
    Marija MauerBettina
    Luis SimoesJunge
    Fritz HammerHerr Meller
    Maria HartmannFrau Meller
    Ulrich LipkaNachrichtensprecher
    Viktor NeumannPolizist

BRD 1976, Carl und seine Tochter Bettina haben in Stuttgart das neue Auto abgeholt und sind unterwegs auf der Autobahn, als sie bemerken, dass hinten auf der Rückbank ein fremder Junge sitzt, der sich nicht erinnert, wie er heißt und wo er herkommt. Bettina möchte den seltsamen Mitfahrer schnellstmöglich loswerden, aber der Junge will bleiben und schlägt vor, ihr Bruder zu sein. Draußen wimmelt es von Straßensperren und Personenkontrollen, Polizisten suchen nach Terroristen. Ab der nächsten Raststätte fährt auch eine Katze mit.

Weitere Informationen
Christian Bernhardt, geboren 1964 in Köln, studierte Philosophie, Germanistik und Soziologie. Er schreibt Prosa, Theatertexte und Hörspiele.

Roman Knižka in der Rolle des Carl und Luis Simoes als der fremde Junge
© Deutschlandfunk Kultur - Anke Beims
Roman Knižka in der Rolle des Carl und Luis Simoes als der fremde Junge © Deutschlandfunk Kultur - Anke Beims

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2017
  • Erstsendung: 18.10.2017 | Deutschlandfunk Kultur | 21:30 Uhr | 52'58

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?