Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Ursel Meyer

De Anfang

Niederdeutsches Hörspiel

Technische Realisierung: Peter Nielsen, Ulrike Franz
Regieassistenz: Wolfgang Streng

Regie: Claus Boysen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ruth BunkenburgElse Otersen
    Heinrich Schmidt-BarrienFritz Otersen, ihr Vater
    Heinrich KunstOnkel Heini
    Walter Arthur KreyeBürgermeister
    Volker WeidlichHerr Schubert
    Julia BähreAnja
    Erika RumsfeldFrauenstimme

Die Autorin entwickelt das Psychogramm eines alten Mannes und seiner körperlich leicht behinderten erwachsenen Tochter. Seit Jahrzehnten psychisch wie materiell aufeinander angewiesen, haben sie Verhaltensmuster herausgebildet, die auf beide die Wirkung einer Zwangsjacke haben. Die Beziehung scheint geprägt durch tausendfach wiederholte Vorwürfe, durch dumpfe Gewohnheit und mehr oder minder offen gezeigte gegenseitige Abneigung. Als sich von außen her Ereignisse und Entwicklungen anbahnen, die das Verhältnis der beiden zueinander direkt berühren, stellt sich unvermittelt die längst nicht mehr erwartete Frage, ob das Ende dieser verhärteten Beziehung nicht zugleich die Chance für einen — wenn auch späten — neuen Anfang sein kann. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 09.07.1984 | 57'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ