Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Heinrich Kraus
De Hotvolee
Heiteres Hörspiel, übersetzt ins Plattdeutsche
Übersetzung: Walter Arthur Kreye
Technische Realisierung: Peter Kretschmann, Heike Lexau
Regieassistenz: Sylvia Dudek
Regie: Rolf Nagel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Angela Schmid-Steffen Karin von Knoop alias Emma Fett Jochen Schenck Hansotto Graul, Finanzbeamter Gerlind Rosenbusch Erika, seine Frau Fritz Hollenbeck Josef Kramer, Heimatdichter Gisela Wessel Marie Schulz-Maiendorf, Laienspielleiterin Diethard Wittholz Anton Rotkopf, Chorleiter Manfred Reddemann Michel Klotz, Bauunternehmer Hans Timmermann Ernst Ernst, Bankdirektor
Karin von Knoop ist eine erfolgreiche und von allen Medien gehätschelte Schriftstellerin, mit einem Wort: eine Persönlichkeit von öffentlichem Interesse. Büttelstedt ist eine Stadt irgendwo in Norddeutschland, mit einer kleinen Schicht gebildeter und gutbetuchter Menschen, die das kulturelle Leben das Ortes prägen und seine Traditionen pflegen, mit einem Wort: eine Stadt ohne besondere Bedeutung.
Desto erstaunlicher, daß ausgerechnet Karin von Knoop eines Tages in Büttelstedt auftaucht, um hier Urlaub zu machen. Bürgermeister, Heimatdichter, Bauunternehmer, Chorleiter und auch die eine oder andere Ehefrau der Honoratioren geraten fast außer sich vor Freude, denn eine so bedeutende Persönlichkeit hat seit den Tagen des alten Friesenhäuptlings Hanno von Büttel nicht in den Mauern der Stadt geweilt.
Merkwürdig ist nur eines: Karin von Knoop reist unter Pseudonym und nennt sich Emma Fett — eigentlich ein wenig vertrauenerweckender Name, sollte man meinen.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 24.09.1984 | 55'00