Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Hermann Otto
Aal grön
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Susanne Ziege, Ursula Karsten
Regieassistenz: Jutta Zech
Regie: Michael Leinert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christine Brandt Gustine Jochen Schenck Jan Jürgen Lentzsch Radiosprecher
Wenn ein Ehepaar, das die Silberhochzeit längst hinter sich hat, abends zu Hause beieinander sitzt, so ist dies keine Situation, die Aufregendes erwarten läßt. Versteckte Hiebe und kleine Sticheleien sind eher Alltagsroutine als ernsthafter Streit.
Während er für sein Leben gern Aal in Dillsoße essen möchte, ekelt seine Frau sich vor diesen Tieren. Und während sie am liebsten bei ihrer Handarbeit und einem Glas Sekt einen gemütlichen Plausch halten möchte, kann er sich nichts Schöneres vorstellen, als bei einer Flasche Bier die Sportschau anzusehen. Aber der harmlose Abend droht eine plötzliche Wendung zu nehmen, als auf dem Bildschirm die Lottozahlen erscheinen.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 05.11.1984 | 29'02