Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Ingeborg Gurr-Sörensen

Breeven ut San Franzisco

Niederdeutsches Hörspiel

Technische Realisierung: Ingrid Beckmann, Helga Schultheis
Regieassistenz: Sylvia Dudek

Regie: Wolfgang Schenck

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ruth BunkenburgMutter
    Manfred ReddemannDanny, ihr Sohn
    Gerlind RosenbuschKlara, dessen Frau
    Fritz HollenbeckMax, Vorarbeiter

Sie liebt ihn noch immer, jenen amerikanischen Besatzungssoldaten, den sie vor einem halben Menschenalter kennenlernte, der längst wieder in seine Heimat zurückgekehrt ist und dessen Sohn sie als alleinstehende Mutter unter vielen Entbehrungen großgezogen hat. Ihre Einsamkeit ist unerträglich geworden, seit der Sohn mit einer Frau verheiratet ist, die so ganz anders denkt und fühlt als sie selbst. Solange sie zurückdenken kann, wollte ihr Sohn Schriftsteller werden — wie sein Vater, den er doch eigentlich gar nicht kennt und der drüben in San Francisco bis heute mit seinen Arbeiten ohne Erfolg geblieben ist. Die Schwiegertochter aber hält die literarischen Ambitionen des jungen Mannes für Flausen, mit ihr kann sie nicht reden. Und der Sohn steht zu seiner Frau und zieht sich immer mehr von der Mutter zurück. In einem langen Monolog versucht sie, sich Rechenschaft über ihr Leben und ihr Handeln zu geben. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 12.11.1984 | 58'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?