 Mundarthörspiel
 Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Peter Rottschäfer
    
... un de ole Füerwehr
Niederdeutsches Hörspiel
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Kurt Gehrck, Heike Lexau
  Regieassistenz: Almuth Bock
    Regie: Hans-Jürgen Ott
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Meike Meiners - Eva - Jasper Vogt - Klaus - Jochen Schenck - Georg Hansen - Ruth Horst - Emma - Heino Stichweh - Johann - Jens Scheiblich - Henry - Harald Halgardt - Kröger - Thomas Schiestl - Feuerwehrmann - Haye Hinrichs - Philipp von Mirbach - Sven Walser - Helga Albers - Marianne Schilling - Almut Sandstede 
    Die freiwillige Feuerwehr gehört zum Dorfleben wie der Sport- und der Schützenverein. Wer als Neubürger zuzieht, tut gut daran, sich aktiv zu beteiligen, wenn er von den Alteingesessenen anerkannt werden soll. Wenn sich allerdings eine junge Frau erdreistet, Mitglied der Feuerwehr werden zu wollen, dann sieht die Sache ganz anders aus. Das "schwache Geschlecht" kann da nur stören, denn schließlich ist der Brand, den die ehrenwerten Männer allwöchentlich zu löschen haben, nicht auf Feuer zurückzuführen. Und was hätte da eine Frau zu suchen? Für die gibt es schließlich den Häkelbüdel-Club. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 02.12.1986 | 44'12