Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Ernst-Otto Schlöpke
Sünndag
Niederdeutsches Hörspiel
Regie: Hans Helge Ott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Sieg Sprecher Rolf Petersen Hannes Ruth Bunkenburg Gisela Kröger Ingeborg Heydorn Lenchen Lütt Jochen Schenck Karl Bahlmann Ingrid Andersen Käthe Bahlmann Uwe Friedrichsen Eberhard Ebert Heino Stichweh Glasermeister Kruse Erika Rumsfeld Oma Green
Mein Gott, was für ein belämmerter Sonntag! murmelt ein junger Mann am Ende des Hörspiels verdrossen vor sich hin. In der Tat: viel geschehen ist wahrlich nicht in den vierundzwanzig Stunden, von denen das Spiel handelt. Der Autor zeichnet mit liebevoller Ironie ein kleinstädtisches Idyll. Routinierte familiäre Streitigkeiten, immmergrüne erotische Hoffnungen und in jahrelanger Übung festgefügte Eifersüchteleien prägen den Ablauf dieses überaus alltäglichen Sonntags.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk 1986
- Erstsendung: 16.06.1986 | 48'43