Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Reihentitel: Riff - Ohr-Clip

Autor/Autorin: Klaus-Peter Wolf

Ich will nicht enden wie die Seevögel

Komposition: Pierre Henry
Technische Realisierung: Heinz Klein, Theresia Singer
Regieassistenz: Annette Kurth

Regie: Hein Bruehl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ingeborg Oehme-Troendle
    Eberhard FeikMagnus
    Wolf AniolBertram
    Werner EichhornErzähler
    Balthasar LindauerPfleger

Alles wabert um ihn, er hört seltsame Geräusche - und dann diese Stimme: "Das Gehirn da in dem Reagenzglas, das entwickelt sich, die Zellen vermehren sich ..." und plötzlich wird dem Erzähler klar, die Stimmen meinen ihn, er ist dieses Etwas im Reagenzglas ohne Körper, aber fähig, zu denken und zu fühlen. Er will schreien, möchte mit den Lebenden Kontakt aufnehmen, aber dann erfährt er, daß er das Gehirn eines dieser Unmenschen aus dem 20. Jahrhundert ist, mit dem die Wissenschaftleraus dem 30. Jahrhundert nicht zu tun haben wollen. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1985
  • Erstsendung: 22.06.1985 | WDR 1 | 28'41

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?