Originalhörspiel, Musikalisches Hörspiel

Reihentitel: Klassik ist klasse

Autor/Autorin: Uwe Kraemer

Die verschwundene Symphonie oder Zum Komponieren bin ich auf die Welt gekommen (1. Teil)

Ein musikalisches Hörspiel um Franz Schubert

Technische Realisierung: Margit von Drenkmann, N. N.

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Will QuadfliegErzähler
    Peter FaerberSchubert
    Hademar BankhoferSchubert als Kind
    Karl Heinz KönigVater Schubert
    Michael WecklerHausmeister
    Gerhart HinzeReporter
    Wolf OrloffFelix Mendelssohn Bartholdy
    Denes TörzsAntonio Salieri
    Josef SchwarzMichael Holzer
    Christian SchrattJosef von Spaun
    Renate PichlerWirtin
    Peter VerstenSylvester Paumgartner
    Cristoph KraemerSylvester Paumgartner

Geschichten aus dem Leben von Franz Schubert

Die Sendereihe "Klassik ist klasse" will jungen Menschen - und nicht nur ihnen! - helfen, unsere großen Komponisten zu entdecken und die Meisterwerke der Musik kennenzulernen. Sie erzählt Geschichten aus dem Leben dieser Großen und schildert, unter welchen Umständen ihre Musik entstanden ist - kurz gesagt: Genie und Werk menschlich gesehen. In der Form des Hörspiels verbindet Will Quadflieg als Erzähler historische Begebenheiten, Erinnerungen und Szenen zu unterhaltsamen und humorvollen Lebensbildern.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutsche Welle 1988
  • Erstsendung: 09.10.1988 | DW-RADIO | 29'06

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?