Originalhörspiel

Autor/Autorin: Malte Abraham, Svenja, Simon-Philipp Gärtner, Franziska vom Heede, Sophia Hembeck, Rinus Silze, Teresa Thomasberger, Lars Werner

Rolls-Royce Revolution

Auf den Straßen von St. Petersburg
Ein Projekt des 13. Jahrgangs Szenisches Schreiben der UdK

Komposition: Henrik von Holtum
Redaktion: Regine Ahrem
Dramaturgie: Mareike Maage
Technische Realisierung: Katrin Witt, Bodo Pasternack, Wencke Decker, Nikolaus Löwe
Regieassistenz: Oliver Martin

Regie: Mareike Maage

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Martin Engler
    Michael Schenk
    Olaf Becker
    Katja Teichmann
    Thea Rasche
    Jan Andreesen
    Luise Deborah Daberkow
    Nikolay Sidorenko
    Lioba Biehler
    Manuel Tschernik
    Luisa-Céline Gaffron
    Marion Czogalla
    Nicolas Lehni

Am 25. Oktober 1917 gab der Panzerkreuzer Aurora mehrere Schüsse ab, die das Signal für den Sturm der Bolschewiken auf das Winterpalais in St. Petersburg waren. Das ist der geschichtliche Hintergrund für dieses Hörspiel, in dem ein herrenloser Rolls- Royce die Hauptrolle spielt. Auf seiner abenteuerlichen Fahrt durch das nächtliche St. Petersburg wechselt das Auto mehrmals seine durchaus auch prominenten Besitzer. So führt Trotzki im Fond ein Streitgespräch mit dem Filmregisseur Eisenstein, die Maler Kandinsky und Rodtschenko versuchen sich als Taxifahrer und drei revolutionäre Damen, darunter Clara Zetkin, bemächtigen sich des Autos und werfen die Insassen hinaus. Einer von ihnen – und das ist geschichtlich verbürgt – ist der oberste Revolutionsherr Lenin selbst. 

Außenaufnahmen mit Toningenieur Nikolaus Löwe
© rbb/ Mareike Maage
Außenaufnahmen mit Toningenieur Nikolaus Löwe © rbb/ Mareike Maage

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2017
  • Erstsendung: 20.10.2017 | Kulturradio | 22:04 Uhr | 53'02

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?