Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Lukas Holliger

Verfluchtes Licht

Komposition: Andreas Bernhard
Technische Realisierung: Tom Willen

Regie: Mark Ginzler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Martin EnglerGlut
    Robert DölleZeller
    Annette StrasserIsabella
    Holger KunkelA. Hess
    Tanja SchleiffJ. Hess
    Elias EilinghoffSimon
    Dirk GloddeSchubert
    Florian von ManteuffelJasper
    Max RothbartWirz / Berliner Stimme
    Mario FuchsDominik
    Andrea BettiniMann / Gast
    Jörg SchröderMangold
    Katja ReinkeFinzi
    Päivi StalderProstituierte

Ein akustischer Film noir im Basler Dreiländereck 1989: Die letzten Wochen des Kalten Kriegs. Privatdetektiv Heiner Glut bewegt sich wegen einer Lichtallergie ausschliesslich nachts durch Basel. Um an Geld für Medikamente zu kommen, jagt er vermissten Katzen hinterher. Als er dabei zufällig seinen ehemaligen Polizeikollegen Urs Zeller trifft und erfährt, dass man im Mordfall Finzi im Dunkeln tappt, beschliesst Glut zu ermitteln.

Die Sekretärin Hanna Finzi wurde beim Aktenkopieren brutal erschlagen, im Untergeschoss des Direktionsgebäudes des Pharmariesen Zondas AG. Alles weist auf ein Liebesdrama hin. Bis Glut dem Bürotechniker und Ex-Lebensgefährten der Toten, Hans Wirz, begegnet und ein zerfleddertes Stück Papier zugespielt bekommt.

Ein Vertrag zwischen der Zondas AG und der DDR. Es geht darin, wie Glut erst allmählich begreift, um grossflächige – illegale – Medikamententests an DDR-Patienten. Aber längst mischen auch die Stasi, der CIA und Gluts alte Liebe Jasmina Hess mit. Sie alle haben die Rechnung ohne die Weltgeschichte gemacht.

«Verfluchtes Licht» ist von wahren Fakten inspiriert und zeigt ein düsteres Basel. Ein akustisches Film-noir-Setting mit historischen O-Tönen vom Vorabend des Mauerfalls.

Weitere Informationen
Lukas Holliger, geboren 1971 in Basel, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Geschichte. Er war in den Jahren 1999 bis 2003 Mitbegründer bzw. Co-Leiter der Dramatikerreihe "Antischublade" im raum33 Basel. Von 2000 bis 2005 war er Kulturredakteur beim Schweizer Fernsehen DRS. Seit 2006 ist er als Redakteur in den Sparten "Hörspiel" und "Satire" bei DRS1 tätig. Seine Theaterstücke werden in der Schweiz und in Deutschland inszeniert. Er schrieb bisher zahlreiche Hörspiele.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) 2017
  • Erstsendung: 21.04.2017 | 56'50

Auszeichnungen

  • Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2017
  • ARD Online Award 2017

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?